Biograd na Moru befindet sich direkt am Meer und bietet Ihnen einige Strände zum baden mit kristallklarem Meer an, vergessen Sie Ihre alltäglichen Sorgen und genießen Sie die heilende Ruhe, den Strahlenden Sonnenschein und das rauschen der Meereswellen. Auf Badeurlauber warten traumhafte Strände und Buchten in Biograd. Vorallem der flach abfallende Kieselstrand Drazice und der gleich neben an liegende Sandstrand Soline sind bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Während Aktivurlauber an den Stränden von Biograd na moru zahlreiche Sportarten nachgehen können, gibt es für die kleinen Badegäste abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten, Animationsprogramme und natürlich sorgt die große Wasser-rutsche des Drazica Strandes für spaßige Stunden am Strand. Langeweile wird an Ihren Strandtagen garantiert nicht aufkommen. Dies sind nur zwei Strände von einigen, Biograd na Moru bietet Ihnen auch einige kleine Sandstrand Buchten falls Sie es etwas privater mögen. Für alle, die es lieber ganz privat mögen gibt es schattige Inselchen im Pasmankanal. Der FKK Campingplatz „Sovinje“ auf der Insel Pasman heißt Sie an seinem wunderschönen Sandstrand Herzlich Willkommen, egal ob Sie dort als Gast oder nur ein Besucher sind.
Der Naturpark Vrana See, Kroatiens größter natürlicher See, ist für viele Naturliebhaber, Radfahrer, Wanderer, Fischer und Vogelkundler eine echte Attraktion. Doch er bietet auch einen hervorragenden Aussichtspunkt, Kamenjak. Nicht nur dass hier der Besucher die bezaubernde Aussicht auf den See, die Olivenhaine und die Wände aus getrockneten Steinen ebenso wie auf das Meer und die Inseln mit ihren zahlreichen Formen und Größen, bewundern kann, sondern sie können hier auch Mitbringsel kaufen und eine traditionelle Mahlzeit genießen – alles an einem Ort.
Die Inselgruppe der Kornaten ist von einer einzigartigen, schroffen Schönheit, die den Besucher immer wieder in ihren Bann zieht. Die für die kroatischen Küsten und Inseln typischen Felsenriffe erscheinen nirgends so majestätisch und beeindruckend wie hier. Bis zu 98 Meter hoch ragen die steilen Felsen aus dem Meer heraus und gewähren faszinierende Aussichten. Die höchsten Klippenwände befinden sich auf den Inseln Klobucar (80 Meter), Mana (65 Meter), Rasip Veli (64 Meter). Die Inseln und Inselchen – etwa 150 an der Zahl – liegen dicht beisammen und bieten schon von weitem einen außergewöhnlichen Anblick. Die Eilande bestehen aus porösem Kalkstein, das zahlreiche Spalten und Höhlen bildet und in denen sich rote Korallen, Schnecken, Perlmuscheln und allerlei Schalengetier überaus wohlfühlt. Die Küstenlinien sind einzigartig geformt und nirgendwo gibt es einen größeren Artenreichtum im Meer als hier. Aus all diesen Gründen sind die kaum besiedelten Kornati-Inseln ein Paradies sowohl für Angler wie auch für Nautiker. Übrigens ist das Gebiet ein hervorragendes Ziel für Taucher und Schnorchler, die sich an der reichen Unterwasserwelt erfreuen wollen.
Wenn Sie einen Ausflug in den Nationalpark Krka planen, dann erwartet Sie vielerorts eine dichte, grüne sowie dschungelartige Landschaft. Geprägt wird der 111 Quadratkilometer große Nationalpark durch den namensgebenden Fluss Krka, welcher sich über zahlreiche imposante Wasserfälle und Seen durch den südlichen Teil von Kroatien schlängelt. Der Krka Nationalpark ist bequem von der dalmatinischen Küste aus zu erreichen. Auf Höhe der Stat Šibenik trennen ihn nur rund 15 Kilometer von der Küste.
Mit den höchsten Gipfeln in der Region, bietet der Nationalpark Paklenica einige der besten Aussichtspunkte in Kroatien. Vom höchsten Punkt der Berge, die Aussicht auf das Gebirge, Felsen und Wälder in Paklenica ebenso wie auf die Inseln und das Meer zu genießen, ist einfach atemberaubend. Diese zu erreichen bedeutet, einen Wanderausflug zu machen, doch das Ganze kann sich oft als einer der besten Tage in Ihrem gesamten Urlaub heraus stellen.
Ein Ausflug in den Nationalpark Plitvicer Seen ist nicht nur ein Muss für jeden Winnetou-Fan. Denn wer den Film „Schatz im Silbersee“ gesehen hat, erkennt sofort die grandiose Filmkulisse. Auch Besucher, die den Film von Karl May nicht kennen, werden von der beeindruckenden Natur fasziniert sein. Zwischen den insgesamt 16 Seen, welche sich durch den Nationalpark Plitvicer Seen erstrecken, gibt es so einiges zu entdecken. Allen voran unzählige Wasserfälle, die über Kalksteinfelsen bis zu 78 m hinab in den nächsten See stürzen.
Die mittelalterliche, stolze Stadt des Königs Krešimir „Sibenik“ ist neben Zadar eine der größten Metropolen im Norden der Region Dalmatien. Sie bietet für kulturinteressierte Gäste zahlreiche Museen, Galerien und historische Sehens-würdigkeiten wie z.B. die über Sibenik thronende St. Anna – Festung, die von den Einheimische auch Mihovil – Festung genannt wird.
Das Zentrum erstreckt sich rund um den gut geschützt liegenden Hafen. Grob unterteilt man Sibenik in den westlichen Teil mit seinen schmalen, engen Gassen und dem neueren Viertel im Norden und Südosten der Stadt.
Im Altstadtkern von Sibenik findet man zahlreiche Kirchen, Klöster und Paläste – das zauberhafte Kulturerbe einer tausendjährigen, bedeutenden Geschichte. Eines dieser historischen Bauwerke ist die Kathedrale des hl. Jakobs, die 100-jährige Bauzeit ist Beweis dafür, wie wichtig der Glaube für die Bewohner Sibeniks war und ist.
Viele bedeutende Künstler, Wissenschaftler und Schriftsteller waren in Sibenik vertreten und machten die Stadt zu einem lebendigen Kulturzentrum. Einen Einblick aus dieser Zeit erhält man im Kloster von Sibenik, dort werden über 150 Inkunablen und bedeutende Schrifstücke ausgestellt.
Besonders ist aber auch die einzigartige Lage von Sibenik, entlang des Flusses Krka. Nur durch eine schmale Meeresenge ist Sibenik mit dem Meer verbunden. Optisch gewinnt man dann den Eindruck das sich vor Sibenik nur ein größerer See befindet. Fährt man jedoch mit dem Boot durch die schmale Mündung ins offene Meer, entdeckt man eine Vielzahl von traumhaften Inseln wie z. B. die Insel Zlarin, Obonjan, Zirje, Koprije und viele weitere.
Geschichtsträchtig und modern zugleich, impulsiv und dynamisch, geprägt von bedeutsamen Bauwerken und dem bunten Leben: Split sprüht nur so voller Energie historischer und moderner Kultur. Und genau aus diesem Grund wird Split fälschlicherweise auch gerne als Hauptstadt von Dalmatien ausgelegt, während sie nach Zagreb sogar die zweitgrößte Stadt des Landes ist.
Zu verdanken haben wir das heutige Split in Glanz und Fülle dem römischen Kaiser Diokletian, der sich vor Ort einen pompösen Palast anlässlich seines Ruhestandes erbauen ließ. Es war der Anfang einer großen Entwicklung, die sich über 1.700 Jahre hinweg vollzog. Auf den Spuren vergangener Jahre, vorbei an bedeutsamen, historischen Bauwerken, wird ein Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit einer feinen Komposition aus gegenwärtiger Vergangenheit und modernem Leben begeistert Split vor allem Kulturfreunde, aber auch Freunde des guten Geschmacks und Badeurlauber.
Wohl in unzähligen Reisekatalogen und Anzeigen prahlt Kroatien mit glasklarem, traumhaftem Wasser und seinen vielfältigen, pittoresken Küstenstädten. Auch Sie möchten sich von der Schönheit dieser Perle an der Adria überzeugen? Unsere besondere Empfehlung liegt an der dalmatinischen Küste: Lassen Sie sich an einem Tag in Zadar von den vielen Highlights der kroatischen Küstenstadt überzeugen.
Stellen Sie sich auch die Frage, warum ein Fluss ein interessantes Ausflugsziel sein soll, wenn Sie doch am Meer sind? Die Antwort ist einfach: Weil der Zrmanja es einfach wert ist. Mit einer atemberaubenden Kulisse und erfrischendem Wasser, ist ein Ausflug zum Fluss Zrmanja eine hervorragende Wahl für die ganze Familie oder für alle, die das Abenteuer suchen. Damit vervollständigen Sie Ihr Urlaubserlebnis mit unvergesslichen Momenten.